Denn: Querdenken steht für Eigenverantwortung und Selbstbestimmung. Das gilt selbstverständlich auch für den digitalen Raum.

Reichweite bewusst nutzen

Durch das Teilen von Artikeln in den Sozialen Medien erhalten die Medienanbieter Werbe-Einnahmen. Durch das Verlinken von Artikeln auf Webseiten steigt die Relevanz der verlinkten Seiten.

💡
Deshalb: schau Dir unsere Tipps an, wie Du Deine Reichweite bewusst nutzt.

Teil 1: Raus aus dem Google Universum – Brave Browser

Wir starten heute mit einer kleinen Serie mit IT-Tipps, die darauf abzielen, die Privatsphäre zu erhöhen und die Macht der Digitalkonzerne zu verringern. In einfachen Schritten erklärt: Welchen alternativen Web-Browser kannst Du nutzen?

Raus aus dem Google Universum – Brave Browser

Teil 2: Internetseiten archivieren (im Browser)

In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du mithilfe eines Plugins für den in Teil 1 installierten Browser Internet-Seiten ruck-zuck archivierst. Die Archivierungsfunktion bitte nur für Medien nutzen, die Du nicht unterstützen möchtest!

Internetseiten archivieren und Reichweite der Medien minimieren

Teil 3: Internetseiten mit Android/iOS archivieren

In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du mithilfe der App "Waybackmachine" Internet-Seiten auf Deinem iOS oder Android-Gerät archivierst. Die Archivierungsfunktion bitte nur für Medien nutzen, die Du nicht unterstützen möchtest!

Internetseiten mit Android/iOS archivieren

Teil 4: Internetseiten mit dem Handy und archive.is archivieren

Funktioniert nur auf Android: Uns ist aufgefallen, dass die Wayback-Machine-App nicht zuverlässig funktioniert. Deshalb zeigen wir Dir in diesem kurzen Video, wie Du die Archivierung auch auf dem Handy mit Deinem Web-Browser durchführen kannst. Die Archivierungsfunktion bitte nur für Medien nutzen, die Du nicht unterstützen möchtest!

Internetseiten mit dem Handy und archive.is archivieren

In den sozialen Medien und Telegram-Kanälen und auf den Webseiten der neuen Medien verschenken wir wertvolle Reichweite, in dem wir Links auf die Orginalseiten posten. Dadurch erhalten die entsprechenden Medien:

Wir können uns jedoch wehren, indem wir die Artikel vor der Veröffentlichung archivieren und dann erst veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir in diesem Video.

Internetseiten archivieren und keine Links an die alten Medien verschenken

Wäre es nicht ein tolles Ziel, auf Telegram nur noch archivierte Links zu den alten Medien zu haben? 🎁 Schenken wir unsere Reichweite nur noch denen, die sie verdienen! Die Challenge läuft.

🚨
Wichtig: Bitte teile dieses Video auch mit Redaktionen und Kanalbetreibern, die Du kennst!

Gemeinsam für digitale Freiheit

Unterstütze den digitalen Aktivisten und werde Teil der Veränderung.

Hier lang
Diesen Beitrag teilen