Frage:
Ich überlege, mir ein Freiheitshandy zuzulegen, vor allem wegen der drohenden Chatkontrolle in der EU. Kann mich das wirklich schützen? Werden meine Nachrichten dann nicht mehr gescannt – oder ist das nur ein Teil der Lösung?
Antwort:
Die Sorge ist berechtigt: Mit der geplanten Chatkontrolle soll das Betriebssystem auf Deinem Gerät künftig alle Nachrichten vor dem Versenden scannen – inklusive Bilder und Anhänge. Diese "Client-Side-Scanning"-Technik gilt als besonders übergriffig, weil sie direkt auf Deinem Gerät ansetzt – bevor eine Nachricht überhaupt verschickt wurde.
❌ iPhones und Standard-Android-Handys sind besonders betroffen – weil sie den Herstellern wie Apple oder Google vollständige Kontrolle über das Betriebssystem lassen. Diese können per Update Scanfunktionen einführen, ohne dass Du es verhindern kannst.
❌ Messenger wie WhatsApp oder Threema bieten keinen echten Schutz – auch wenn sie mit Verschlüsselung werben. Wenn der Scan vor dem Verschlüsseln stattfindet, nützt das nichts.
✅ Ein Freiheitshandy mit GrapheneOS oder LineageOS gibt Dir wieder Kontrolle über Dein Gerät. Du entscheidest selbst:
- welche Apps Du nutzt,
- welche Rechte diese Apps haben,
- ob Google-Dienste im Hintergrund aktiv sind – oder eben nicht.
Auf einem Freiheitshandy kannst Du Messenger verwenden, die unabhängig, dezentral und quelloffen sind – zum Beispiel Element (Matrix) oder SimpleX. Diese laufen auch ohne Google-Dienste und lassen sich so konfigurieren, dass sie keine unnötigen Daten preisgeben.
Weitere Hinweise / Empfehlungen
Wichtig: Auch mit Freiheitshandy solltest Du keine geschlossenen Messenger wie WhatsApp oder Telegram nutzen – sie umgehen das Konzept digitaler Selbstbestimmung.
Bewusst digital. Frei. Selbstbestimmt.
Ein Freiheitshandy ist kein Zauberschild – aber ein Werkzeug. Wenn Du Kontrolle über Dein System hast, kannst Du Dich besser schützen – vor Zwangs-Updates, verdeckten Scans und der automatisierten Verdächtigung durch Chatkontrolle. Du entscheidest, wem Du vertraust – Dir selbst oder der Software eines Konzerns.