Frage

Ich habe die PIN meines GrapheneOS-Handys vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät trotzdem wieder zu nutzen?

Antwort

Wenn du dein Gerät nicht mehr entsperren kannst, hilft nur ein kompletter Werksreset (Factory Reset). Das löscht die PIN – aber auch alle anderen Daten auf dem Gerät.

❌ Es gibt keinen „Trick“, um die PIN zu umgehen, ohne das Gerät zurückzusetzen. Das ist Teil des Sicherheitskonzepts von GrapheneOS.
✅ Du kannst das Gerät aber selbst zurücksetzen – so kommst du wieder in ein frisches System.

Anleitung: Factory Reset durchführen (um die PIN zu löschen)

  1. Gerät ausschalten.Halte dazu die Power-Taste gedrückt und wähle Ausschalten.
  2. Recovery-Modus starten.Halte die Power-Taste gedrückt und drücke einmal kurz die Lauter-Taste (Volume Up). Halte die Power-Taste weiter gedrückt, bis der Bildschirm erscheint.
  3. Im Recovery-Menü navigieren.Mit den Lauter-/Leiser-Tasten kannst du „Wipe data/factory reset“ auswählen. Bestätige mit der Power-Taste.
  4. Löschen bestätigen.Wähle „Factory data reset“ und bestätige erneut. Danach startet das Gerät neu – die PIN ist gelöscht.

Weitere Hinweise / Empfehlungen

  • Sicherungen vorher machen: Wenn du dein Gerät noch entsperren kannst, sichere deine Daten regelmäßig – in diesem Video zeigen wir Dir, wie Du Deine Daten sicherst.
  • PIN merken oder sicher aufbewahren: GrapheneOS schützt deine Daten stark – aber nur, wenn du deine Zugangsdaten nicht verlierst.
  • Nach dem Reset: Du musst das System neu einrichten – inklusive App-Stores, App-Installation, WLAN, etc. Die Anleitung zur Installation der App-Stores findest Du in unserem Videokurs zur Installation von GrapheneOS.

Bewusst digital. Frei. Selbstbestimmt.

Deine PIN schützt dein digitales Ich. Wenn sie verloren geht, bleibt dir ein Neuanfang – schmerzhaft, aber sicher. Wer frei leben will, muss Verantwortung für seine Schlüssel übernehmen.

Diesen Beitrag teilen