Frage
Ich war im Urlaub und möchte Bilder vom Freiheitshandy auf meinen Computer übertragen. Wie verbinde ich mein Gerät richtig – und geht das auch ohne Kabel?
Antwort
Das Freiheitshandy lässt sich auf zwei Wegen mit dem PC verbinden:
✅ 1. Verbindung über USB-Kabel (Standardmethode)
- Handy per USB-Kabel mit dem PC verbinden
Nutze ein USB-C-Kabel – idealerweise das Original oder ein echtes Datenkabel (nicht nur ein Ladekabel). - USB-Funktion am Handy aktivieren
Nach dem Einstecken erscheint eine Benachrichtigung („Gerät wird über USB geladen“).
👉 Tippe darauf und wähle „Dateien übertragen (MTP)“ aus. - Fotos und Dateien übertragen
Dein Gerät erscheint nun im Datei-Explorer (Windows) oder im Dateimanager (Linux/macOS).
👉 Fotos findest du meist im Ordner „DCIM“, Screenshots unter „Pictures“.
✅ 2. Übertragung per USB-Stick (ohne PC-Verbindung)
Du kannst dein Freiheitshandy auch direkt mit einem USB-Stick verbinden – ideal für unterwegs oder wenn du keinen PC zur Hand hast.
So geht’s:
- USB-Stick verwenden
Achte darauf, dass dein Stick entweder USB-C direkt unterstützt oder du einen kleinen USB-C-OTG-Adapter nutzt. - Stick einstecken und Zugriff erlauben
Das Handy erkennt den Stick automatisch. Du wirst gefragt, ob der Zugriff erlaubt werden soll – bestätige das. - Dateien kopieren
Öffne einen Dateimanager (z. B. „Dateien“) und kopiere deine Bilder oder Videos direkt auf den Stick. Danach kannst du ihn am PC nutzen wie gewohnt.
Weitere Hinweise / Empfehlungen
- Keine Benachrichtigung sichtbar?
Ziehe das Schnellmenü herunter → USB-Optionen → „Dateien übertragen“. - Nur Laden möglich?
Tausche das Kabel – viele Ladekabel übertragen keine Daten. - macOS & Linux:
Unter Linux funktioniert MTP problemlos. Für macOS brauchst du ggf. „Android File Transfer“. - Empfehlung für USB-Sticks:
Ideal sind Sticks mit Dual-Anschluss (USB-C & USB-A) – z. B. von Sandisk, Kingston oder Intenso.
Bewusst digital. Frei. Selbstbestimmt.
Ob Kabel oder Stick – dein Freiheitshandy gibt dir die Kontrolle zurück. Ohne Cloud-Zwang, ohne Synchronisierungsfallen, ohne fremden Zugriff. Nur du entscheidest, wohin deine Bilder gehen.
