Digitale Selbstbestimmung beginnt mit der Wahl des richtigen Geräts. Mit dem Motorola Edge 20 gibt es seit Herbst 2025 ein günstiges Einstiegs-Freiheitshandy für 299 €. Wer dagegen auf maximale Sicherheit, längere Update-Versorgung und höchste Privatsphäre Wert legt, greift zum Pixel 9a oder Pixel 9 mit GrapheneOS.Doch wie unterscheiden sich die Geräte im Alltag?
Vergleich: Motorola Edge 20, Pixel 7a und Pixel 9
Kategorie
|
|||
---|---|---|---|
299 € |
899 € (inkl. USB-Stick für Backups) |
1.099 € (inkl. USB-Stick für Backups) |
|
128 GB |
256 GB |
256 GB |
|
Snapdragon 778G – Mittelklasse |
Google Tensor G3 – leistungsstark |
Google Tensor G4 – Oberklasse |
|
LineageOS (Google-frei, Community-Updates) |
GrapheneOS (höchste Sicherheit, direkte Versorgung) |
GrapheneOS (höchste Sicherheit, direkte Versorgung) |
|
Viele Apps lauffähig, Banking-Apps oft eingeschränkt |
Mehr Apps dank Sandbox-Play-Diensten, aber Banking zunehmend problematisch |
Mehr Apps dank Sandbox-Play-Diensten, aber Banking zunehmend problematisch |
|
Schnell im Alltag, bei intensiven Apps langsamer |
Sehr stabil und flüssig |
Oberklasse – Reserven auch für anspruchsvolle Nutzung |
|
Monatliche Sicherheitsupdates direkt, Hauptversionen nur per PC (ADB) |
Direkte System-Updates, auch bei großen Versionssprüngen |
Direkte System-Updates, auch bei großen Versionssprüngen |
|
Google-frei, aber ohne Duress-PIN und Sandbox-Profile |
Höchste Kontrolle: Notfall-PIN, Sensor-Schalter, Sandbox-Profile |
Höchste Kontrolle: Notfall-PIN, Sensor-Schalter, Sandbox-Profile |
|
108 MP Hauptkamera, solide Dreifach-Kamera |
Sehr gute Pixel-Kamera, auch im 9a Spitzenklasse |
Pixel-Kamera der Oberklasse |
|
20–28 Stunden |
24–36 Stunden |
24–36 Stunden mit besserem Energiemanagement |
|
Volle Unterstützung in Europa, eingeschränkt in Nordamerika |
Sehr gute Unterstützung in Europa & Nordamerika (inkl. 5G-Bänder) |
Sehr gute Unterstützung in Europa & Nordamerika (inkl. 5G-Bänder) |
|
Zweitgerät für Einsteiger und Reisen |
Hauptgerät für digitale Selbstbestimmung zum fairen Preis |
Hauptgerät für höchste Ansprüche, maximale Zukunftssicherheit |
Banking-Apps im Vergleich
Banking-Apps gehören zu den schwierigsten Anwendungen auf alternativen Betriebssystemen.
- Motorola Edge 20 mit LineageOS
Viele Banking-Apps laufen gar nicht oder nur eingeschränkt, da LineageOS keine Sandbox für Google Play Services bietet. Wer Banking-Apps braucht, ist hier klar eingeschränkt. Online-Banking über den Browser oder TAN-Generatoren sind oft praktikablere Alternativen. - Pixel 9a / Pixel 9 mit GrapheneOS
Dank der Möglichkeit, Google Play Services in einem eigenen Profil auszuführen, laufen mehr Banking-Apps als unter LineageOS.
Dennoch wird es auch hier zunehmend schwieriger:- Viele Banken setzen Googles SafetyNet oder Hardware-Attestation ein.
- GrapheneOS besteht die grundlegende Integritätsprüfung, fällt aber bei der Google-Zertifizierung durch.
- Manche Apps funktionieren problemlos, andere starten nicht oder verweigern die Anmeldung.
- GrapheneOS versucht nicht, diese Prüfungen zu umgehen, da das instabil und unsicher wäre.
Fazit zu Banking-Apps
- Mit LineageOS sind Banking-Apps meist keine Option.
- Mit GrapheneOS funktionieren manche, aber längst nicht alle Banking-Apps. (https://privsec.dev/posts/android/banking-applications-compatibility-with-grapheneos/#germany )
- Wer digitale Selbstbestimmung ernst nimmt, sollte Banking besser über Browser oder TAN-Verfahren betreiben – unabhängig vom System.
Für wen eignet sich welches Gerät?
- Motorola Edge 20 mit LineageOS
- Günstiger Einstieg für 299 €
- Optimal als Zweitgerät oder für alle, die erste Erfahrungen mit einem Google-freien Handy machen wollen
- Alltagstauglich: Telefonieren, Messenger (Signal, Telegram, SimpleX), Surfen, Navigation, Fotos
- Einschränkungen bei Banking-Apps und großen System-Updates
- Pixel 9a mit GrapheneOS
- Der beste Kompromiss zwischen Preis und Sicherheit
- Regelmäßige, direkte Updates, hohe Stabilität und sehr gute Kamera
- Banking-Apps laufen häufiger, aber auch hier nicht garantiert
- Ideal als Hauptgerät für digitale Selbstbestimmung im Alltag
- Pixel 9 mit GrapheneOS
- Oberklasse-Gerät mit viel Leistung und Speicher
- Noch längere Update-Versorgung und bessere Kamera
- Banking-Situation identisch mit Pixel 7a
- Für alle, die höchste Ansprüche haben und ihr Freiheitshandy viele Jahre als Hauptgerät nutzen möchten
Sichere Dir jetzt Dein Einstiegs-Freiheitshandy – für Deine digitale Selbstbestimmung.
Fazit
Das Motorola Edge 20 mit LineageOS ist der günstige Einstieg in die digitale Selbstbestimmung – ideal für Einsteiger und als Zweitgerät.
Das Pixel 9a mit GrapheneOS bietet den besten Mittelweg: volle Sicherheit, gute Kamera – aber auch hier Einschränkungen bei Banking-Apps.
Das Pixel 9 mit GrapheneOS ist die Premium-Lösung für höchste Ansprüche, Zukunftssicherheit und kompromisslosen Schutz – ebenfalls mit denselben Banking-Herausforderungen.
Welches Gerät zu Dir passt, hängt davon ab, ob Du erste Schritte gehen oder maximale Sicherheit im Alltag suchst.
Alle Artikel zum Einstiegs-Freiheitshandy
Häufig gestellte Fragen
- Ist die Nutzung von Google Pixel mit GrapheneOS ein Widerspruch?
- Ist ein Google Pixel mit GrapheneOS wirklich frei?
- Bootloader & Angriffsvektoren
Sichere Dir jetzt Dein Einstiegs-Freiheitshandy – für Deine digitale Selbstbestimmung.